Schönen 4. Geburtstag GLOTTER!
Vor genau 4 Jahren wurde GLOTTER gestartet und als Geschenk haben wir ein paar nützliche Design-Anpassungen vorgenommen. Die „Beschreibung“, „Videos“, „Slideshows“, das „Logbuch“ und die „Karten-Funktionen“ werden nun geordnet in einem Akkordeon dargestellt und können ganz einfach ein- bzw. ausgeblendet werden. Dies bietet vor allem eine bessere Übersicht im Karten-Modus und verbessert die Usability.
Außerdem hat sich das Design des Kartenauswahl-Modus geändert. Darüber hinaus wurden einige kleinere Code-Änderungen vorgenommen, die positive Auswirkungen auf die Geschwindigkeit und Browser-Kompatibilität haben.
Nachdem Mapplets in der neuen Google Maps API offiziell von Google nicht mehr unterstützt werden, haben wir uns entschieden, die Mapplets-Funktionalität („das Einbinden von Karten in Google Maps Userkonten“) zu entfernen.
Für unsere User ändert sich jedoch fast nichts, denn es ist ohnehin möglich, GLOTTER-Karten mittels KML in Google Maps anzeigen zu lassen und wenn gewünscht im Userkonto zu speichern. Der KML-Direktlink zu Google Maps befindet sich unter jedem Eintrag und kann mit einem Klick aufgerufen werden.
Auch wenn die Kommentarfunktion nicht aktiv ist, freue ich mich immer über persönlichen Austausch.
Kontakt