
Josef
Ab sofort ist es möglich, Karten in einem coolen 3D-Globus darzustellen. Damit wird das Zooming und Panning intuitiver. Die neue Ansicht ist optional verfügbar. Man kann jederzeit zwischen 3D und Standard-Modus wechseln indem man auf den „3D“ Button klickt. User können die initiale Wunsch-Einstellung auch beim Editieren des Eintrags festlegen. Natürlich macht ein Globus nur…
Nach fast 7 Jahren beziehen alle Coworker von coworking-wien.at im Juni neue modernisierte Büroräumlichkeiten. Die vergangenen Monate im Lockdown haben zwar bewiesen, dass Home Office in der IT-Branche grundsätzlich funktioniert aber nichtsdestotrotz freuen wir uns alle nach unzähligen Videokonferenzen, Telefonaten und Email Nachrichten schon auf ein persönliches Wiedersehen mit Co-Kaffeetrinken, Co-Plaudern und natürlich Co-Arbeiten. Das…
Wie auf vielen anderen Websites bereits vorhanden, gibt es nun auch auf GLOTTER einen speziellen Dunkelmodus. Der „Dark Mode“ wird je nach Userpräferenz bzw. Browsereinstellung automatisch aktiviert, kann aber auch im Dropdownmenü manuell ein- bzw. ausgeschalten werden. Ob der Dunkelmodus Vorteile hat, ist Geschmackssache und man kann darüber natürlich streiten. Fakt ist, dass sich dunklere…
Whitespace kann im Webdesign zwar helfen, die Lesbarkeit zu verbessern, damit sich die Besucher ohne Ablenkung aufs Wesentliche konzentrieren können. Aus diesem Grund sollte der knapp zur Verfügung stehende Platz nur für wichtigen Content genutzt werden. Ob die neue Rubrik Wusstest du, dass… (Fun Facts), die auf dieser Website im Footer implementiert wurde, bedeutend genug…
Pünktlich zum 12. Geburtstag erhält GLOTTER ein komplettes Refactoring. Man kann sogar von einer Neuentwicklung sprechen, die GLOTTER fit für die Zukunft macht. Mobile First. Während der Entwicklung wurde die verstärkte mobile Nutzung* berücksichtigt. *Mobile Nutzer (Mobiltelefone und Tablets) haben die Desktop Nutzer bei GLOTTER mittlerweile überholt und machen derzeit ca. 60% aus. Durch den…
GLOTTER hat vor kurzem ein großes Update erhalten. Die Google Maps API wurde durch die neue Mapbox GL API ersetzt. Was sind die Vorteile von Mapbox GL? Mapbox ist ein Anbieter, der sich ausschließlich auf Web Mapping spezialisiert hat und OpenSource-Software anbietet bzw. unterstützt Das Kartenmaterial wird mittels WebGL gerendert Verbessertes Nutzererlebnis durch höhere Auflösung und…